200 PPM Kolloidales Silber

Bei sehr schweren Krankheiten oder extrem starken Schmerzen

Kolloidales Silber 200 ppm

Frisch produziert*

Versandkostenfrei**

200, 500, 1000, 2000 ml*

Bitte Größe wählen:

Bitte nutzen Sie kein Metall. Lagern Sie das kolloidale Silber nicht im Kühlschrank und in unmittelbarer Nähe von elektrischen Geräten.

33,90 €

16,95 € / 100 ml
  • 1-3 Tage Lieferzeit, inkl. MwSt.

In diesem Artikel weiter unten beschriebene Anwendungsbeispiele:

  • Krebs
  • Extrem starke Schmerzen mit Beispielen
  • Wenn 100 oder 150 ppm zu gering sind
Ausführliche Produktinformationen zum kolloidalen Silber 200 ppm:
  • Konzentration: 200 ppm enthalten 200 mg Silber je Liter Silberwasser. Sie entsprechen einer sehr hohen Konzentration, die bei sehr schweren Krankheiten zur Heilung beitragen können. Auch ist Linderung bei extremen Schmerzen möglich. Zwar kann man theoretisch noch höhere Konzentrationen verwenden, doch sind diese unserer Erfahrung nach nicht hilfreicher, weshab wir sie nicht anbieten.
  • Dosis: Diese ist abhängig von Krankheit, Gewicht, Zustand etc. Die einzunehmende Menge erfolgt in ml. Eine tröpchenweise Einnahme ist als deutlich zu gering einzuschätzen.
  • Farbe: Bei 200 ppm ist die Färbung meist eher gräulich bis bräunlich, manchmal auch gelblich. Möglicherweise sind kleine Ablagerungen im Silberwasser zu sehen.
  • Geschmack200 ppm schmecken in der Regel sehr bitter.
  • Herstellung: Aus 99,99% reinen Silberstäben in elektrolytischem Verfahren mit Silbergeneratoren und destilliertem Wasser.
  • Haltbarkeit: Mindestens 3 Monate, danach verliert sich nach und nach die Wirksamkeit.
  • Produktion: Erfolgt frisch auf Bestellung, so dass eine hohe Wirksamkeit gewährleistet ist.
  • Sorgfältige Herstellung in eigener kleiner Manufaktur in München.
  • Ausgezeichnete Qualität durch Kontrolle jeder einzelnen Flasche.
  • Wirksam gegen Viren, Bakterien und bestimmte Pilze.
  • 100% natürliches Produkt ohne Tierversuche.
  • Natürliche Alternative zu Antibiotikum, aber ohne bekannte Nebenwirkungen. Für Tiere ist eine Konzentration von 200 ppm nicht notwendig.
Beispiele für die Verwendung von 200 ppm:


Bei Fragen zur Anwendung können sich jederzeit von uns beraten lassen.
Wenn ätherische Öle verlinkt sind, lesen Sie bitte die Informationen dazu!

200 ppm kolloidales Silber ist eine sehr hohe Konzentration, die daher nur bei sehr schweren Krankheiten, extrem hartnäckigen Bakterien und Viren oder auch immens starken Schmerzen eingenommen werden sollte. In anderen Fällen ist es nicht gefährlich o.ä., nur schlicht nicht notwendig und nicht hilfreicher als eine noch höhere Dosis. Nachfolgend einige Beispiele.

  • Krebsfälle:
    Bei Krebs handelt es sich durch bösartige Zellveränderungen um eine sehr schwere Erkrankung, die oft auch Metastasenbildung zur Folge hat, was bedeutet, dass sich Krebszellen verbreitet haben und sich die Krankheit nun im fortgeschrittenem Stadium befindet. Ob kolloidales Silber zur Heilung führt mögen wir hier in keinster Weise beurteilen und möchten dies auch nicht postulieren. Bei der Vielzahl an Krebsarten gibt es keine Standardbehandlung und wir sind keine Onkologen. Dennoch gibt es positive Studien und es sind uns durchaus Fälle bekannt, bei denen eine deutliche Verbesserung und ja, auch Heilung, bekannt ist. Klar ist, dass eine hohe Konzentration und eine hohe Menge benötigt wird. Entscheidend ist darüber hinaus, um welche Krebsart es sich handelt. Bei den uns bekannten Fällen (z.B. Brustkrebs, Lungenkrebs, Prostatakrebs, Darmkrebs) wurde mit 100 ppm begonnen und nach und nach bei steigender Dosis auf 200 ppm erhöht. Darüber hinaus Inhalation mit 50 ppm mit einem Kaltvernebler bei Lungenkrebs, großflächige Auflagen mit 100 ppm bei Hautkrebs und Spülungen mit 50 ppm mit einem Blasenkatheter... Die weitere Behandlungen erfolgen dann individuell, darüber können wir nicht berichten. Doch als Einstieg mit hoher Dosierung sind uns diese Schemata bekannt. 2 Sachen sind noch wichtig: Der Einsatz von Muskatellersalbeiöl bei psychischer Belastung ist hilfreich. Noch wichtiger: Krebsbehandlungen gehen fast immer mit Symptomen einher. Viele davon können sehr gut mit kolloidalem Silber und ätherischen Ölen behandelt werden! Beispiele: Aphten im Mund, Schmerzen, Hautprobleme, Wunden, Zahnschmerzen, Ängste uvm...

  • Extrem starke Schmerzen:
    Es gibt Erkrankungen und Wunden, die mit starken Schmerzen verbunden sind. Diese treten v.a. plötzlich und akut auf und sind den Berichten nach manchmal so schlimm, dass die Betroffenen "die Wände hochgehen" und schreien möchten vor Schmerzen. Beispiele dafür sind starke Blasenentzündungen mit brennenden Blasenschmerzen, heftig pochende Zahnschmerzen (z.B. durch entzündete Zahnnerven), Schub einer Neuroborreliose, die z.B. brennende Nervenschmerzen verursacht, starke postoperative Schmerzen, blitzartig eintretender Nervenschmerz nach einer Gürtelrose (Post-Zoster-Neuralgie) und viele weitere. Kurzfristig kann gegen diese starken Schmerzen einerseits pro Stunde ein Schluck 200 ppm innerlich eingenommen und andererseits Nelkenöl verwendet werden, das für diverse Stunden als Anästhetikum wirkt. Hierzu gibt man eine geringe Menge direkt auf die schmerzende Stelle / Wunde oder auch innerlich.
  • Weitere Krankheiten:
    Und dann gibt es allgemein noch diverse Krankheiten, bei denen von einer Anwendung mit 100 ppm oder 150 ppm beschrieben wird. Da in der Medizin, auch in der Alternativmedizin, nicht alles nach Plan verläuft, können diese Konzentrationen zu gering sein. Dann kann entwender die Menge oder aber Konzentration erhöht werden, um zu schauen, ob diese Maßnahmen den gewünschten Erfolg herbeiführen.
Weitere Konzentrationen neben den hier angebotenen 150 ppm:

Die Bandbreite an Konzentrationen ist also groß, weshalb unser kolloidales Silber für unterschiedlichste  Anwendungsfälle geeignet sein kann. Dabei bedeutet ppm „parts per million“ = ein Teil von einer Million. Je höher also die ppm, desto höher ist die Konzentration und damit auch die Wirksamkeit. 150 ppm kolloidales Silber entsprechen einer hohen Konzentration. Hier finden Sie einen kompletten Überblick über unser Angebot an kolloidalem Silber.

 
Falls Sie woanders weniger ppm (10, 5 oder gar nur 3 ppm gesehen haben): Wir haben die Erfahrung gemacht, dass diese niedrigen Konzentrationen entweder keine oder nur eine extrem geringe Wirkung haben. Daher haben wir uns dazu entschlossen, Konzentrationen erst ab 25 ppm in unserem Shop anzubieten, da wir uns hier grundsätzlich einer Wirkung sicher sind. Ähnlich verhält es sich bei höheren Konzentrationen als 200 ppm, die unserer Ansicht nach keine entscheidend höhere Wirkung haben.

 

 

Anwendung von kolloidalem Silber

Die Anwendung kann grundsätzlich auf 3 Arten vorgenommen werden: Innerlich, äußerlich und inhalierend. Dabei müssen unterschiedliche Dinge beachtet werden. Was jedoch immer gilt:
  • Kolloidales Silber darf nicht mit Metall in Berührung kommen, es sollte Glas oder Keramik verwendet werden.
  • Kolloidales Silber kann mit Plastik verwendet werden, verliert dabei jedoch einige ppm, weshalb der Kontakt z.B. im Pumpspray kurz gehalten werden sollte. Zur dauerhaften Aufbewahrung ist es daher nicht geeignet, weshalb wir es in braunen Apotherflaschen aus Glas liefern. Dort kann es auch gelagert bleiben.
  • Kolloidales Silber sollte lichtgeschützt in einem Schrank gelagert werden, keinesfalls im Kühlschrank und in unmittelbarer Nähe zu elektrischen Geräten (Abstand mindestens 1 Meter).
Orale Einnahme:
  • Kolloidales Silber wird unverdünnt geschluckt.
  • Kolloidales Silber kann mehrmals täglich und über längere Zeit eingenommen werden.
  • Kolloialdes Silber sollte vor dem Schlucken 1 bis 2 Minuten im Mund belassen werden.
Äußerliche Einnahme:
  • Kolloidales Silber wird unverdünnt verwendet.
  • Kolloidales Silber kann mehrmals täglich und über längere Zeit aufgetragen/aufgesprüht etc. werden.
Inhalation:
  • Kolloidales Silber kann mehrmals täglich und über längere Zeit inhaliert werden.
  • Kolloidales Silber wird unverdünnt inhaliert, wobei die maximale Konzentration 25 ppm betragen sollte, nur in Einzelfällen höher (50 ppm).

Weitere Infos zur Anwendung.

 

Passendes Zubehör hilft bei der Dosierung und Anwendung:
  • Nasenspray-Aufsatz und leere 10 ml Glasflasche mit 18 mm Gewinde: Zur Herstellung eines Nasensprays
  • Pipetten-Aufsatz und leere 10 ml Glasflasche mit 18 mm Gewinde: Zur tropfengenaue Anwendung in z.B. Augen oder Ohren
  • Trichter mit 8 mm Durchmesser des Einfüllstutzens: Zum Umfüllen von allen großen in die 10 ml Flaschen
  • Klappverschluss mit PCO 28 Klappdeckel und Ausgießer: Passt auf alle Verschlüsse, vereinfacht das Ausgießen aus den großen Flaschen
  • Pumpzerstäuber mit 28 mm Gewinde: Passt auf alle Flaschen, zum Besprühen z.B. von Haut oder Fell
  • Einwegspritze mit 20 ml Volumen ohne Kanüle: Zur richtigen Dosierung, z.B. für die Behandlung von Haustieren
Ätherische Öle und kolloidales Silber:

Gewisse ätherische Öle haben eine besondere Wirkung, vor allem auch hinsichtlich des kolloidalen Silbers, weshalb wir sie in unser Sortiment aufgenommen haben. Warum passen kolloidales Silber und ätherische Öle so gut zusammen?
  • Einige wirken als Vektoren (Transportierer), d.h. sie sorgen dafür, dass das kolloidale Silber erst in bestimmtes Gewebe eindringen kann.
  • Ebenso können sie Wirkungsverstärker sein und so die Effektivität des Silberwassers erhöhen, da sie dafür sorgen, dass das kolloidale Silber noch tiefer in gewisse Stellen des Körpers kommt.
  • Manche Öle wirken keimtötend, was die antibakterielle und antivirale Wirkung des Silberwassers noch weiter erhöht.
  • Und schließlich können einige unserer ausgesuchten ätherischen Öle auch für sich genommen zu tollen Erfolgen führen.

Um die Gefahr von Allergien zu minimieren, führen wir nur hochwertige ätherische Öle unseres regionalen Partners WADI, der wie wir sehr auf hohe Qualität und 100%ige Natürlichkeit achtet. Insgesamt haben wir die 12 wichtigsten Öle in 100% naturreiner Bio-Qualität im Angebot und sie vor allem auch in ihrem Zusammenspiel mit unserem kolloidalem Silber sowie vielen Anwendungsgebieten ausführlich beschrieben: Ätherische Öle als Wirkungsverstärker

Achtung: Die Angaben gelten nur für Menschen, für Tiere sind diese ätherischen Öle nicht geeignet!

 

Wichtige Hinweise, bitte lesen!
  • Die Anwendung bei kleinen Kindern ist äußerlich immer möglich, z.B. bei Schnittwunden, Abschürfungen etc., wobei eine so hohe Konzentration wie 200 ppm eigentlich nicht notwendig ist.
  • Innerlich sollte die Gabe von 200 ppm bei Kindern unter 6 Jahren aus unserer Sicht vermieden werden.
  • Wie in der Schulmedizin auch besteht durch die Anwendung von kolloidalem Silber keine Garantie für Erfolg! Bei dem einen werden mehr mal mehr oder mal weniger ppm Silberwasser benötigt. Die Wirksamkeit des kolloidalen Silbers kann von weiteren Faktoren wie anderen Krankheiten, Symptomen, Alter, anderen Behandlungen und mehr abhängig sein. Die hier genannten Konzentrationen sind daher als Richtwerte zu verstehen, keinesfalls als Werte, die in jedem Fall zum Erfolg führen können! Daher veröffentlichen wir hier auch keine Mengenangaben.
  • Bitte alle verwendeten Teile nur mit destilliertem Wasser reinigen, nicht mit Leitungswasser oder Reinigungsmitteln etc.
  • Alle Teile, die regelmäßig mit kolloidalem Silber in Berührung kommen, werden mit der Zeit dunkel. Das ist aufgrund des Silbers normal und bedarf keiner extra Reinigung.
  • WICHTIG! Beachten Sie bitte immer, dass kolloidales Silber zwar insgesamt sehr gute Erfolge bei verschiedensten Erkrankungen und Verletzungen erzielt und auch die Studienlage für seinen den Einsatz spricht. Dennoch gibt es wie bei allem keine Garantie für einen Erfolg. Auch ist Silberwasser in Deutschland kein anerkanntes Heilmittel und darf nur zu sog. technischen Zwecken verkauft werden. Wir müssen ausdrücklich darauf hinweisen, dass es keinen Ersatz für ärztlichen Rat oder ärztliche Hilfe darstellt.

Informationen zu Größe und Gewicht der Flaschen und Pakete:

  • Plastikfrei, nachhaltig und sicher verpackt in kompostierbaren Verpackungschips, Papier und Karton (bei Minusgraden ist eine Verpackung mit recyceltem Plastik oder in Styropor möglich)
  • Abgefüllt in Braunglasflaschen mit Originalitätsverschluss
  • Flaschengrößen: 200 ml, 500 ml, 1000 ml, 2000 ml (in 2 Flaschen)
  • Gewicht der einzelnen gefüllten Flaschen:
    200 ml: ca. 350 g | 500 ml: ca. 500 g | 1000 ml: ca. 1500 g |  2000 ml:  ca. 3000 g
  • Größe der einzelnen Pakete:
    200 ml: 20 x 15 x 15 cm | 500 ml: 25 x 20 x 15 cm | 1000 ml: 30 x 25 x 15 cm | 2000 ml:  40 x 30 x 20 cm

Produktbilder

* Frisch produzierte Waren können leider nicht widerrufen werden: Widerrufsbelehrung