
Wenn das Immunsystem schlapp macht, kann es einen böse erwischen. Dann kommen Krankheiten nicht nur immer wieder, sondern es werden ggf. auch immer mehr. Dieser Erfahrungsbericht zeigt die faszinierende Wirkung des kolloidalen Silbers gegen multiple Krankheiten.
Hilferuf Ende März
"Ich brauche bitte Ihren Rat. Ich leide schon seit Jahren an ständigen, sehr schmerzhaften Nasen- und Stirnhöhlenentzündungen. Oft begleitet von einer Bronchitis. Mein Immunsystem ist stark geschwächt und ich habe immer wieder Infekte. Momentan sogar zum 2. Mal eine Gürtelrose im Gesicht. Welches kolloidales Silber würden Sie mir empfehlen?
Vielen lieben Dank für Ihre Antwort!
LG Monika G."
Unsere Antwort
Wir antworteten wie immer schnell und ausführlich, wobei wir in diesem Bericht v.a. den mitfühlenden Teil weglassen und die Antwort allgemein umformulieren, damit es anderen auch helfen kann. Wir möchten aber grundsätzlich darauf verweisen, dass die Antworten das sind, was wir selbst an Ihrer Stelle machen würden, denn Ratschläge, die zu 100% funktionieren, geben wir grundsätzlich nicht. Dies wäre unehrlich. Trotzdem stellen wir unsere Erfahrungen nach bestem Wissen und Gewissen zur Verfügung.
Allgemein:
Für alle beschriebenen Fälle sollte eine innerliche Einnahme in Höhe von mindestens 50 ppm bis zu 100 ppm erfolgen, an Monika G.s Stelle besser höher, da sie schon geschwächt war. 3x tgl. je ein
Schnapsglas, das immer 1-2 Minuten im Mund behalten werden soll bevor es geschluckt wird, denn dann wird es über die Schleimhäute aufgenommen, was die Wirkung nochmal verstärkt. Das kolloidale
Silber kann leicht verfärbt sein und bitter schmecken, was völlig normal ist.
Wir wiesen auch auf einige ätherische Öle hin, die es ebenfalls in unserem Shop gibt und die die Wirkung des kolloidalen Silbers verstärken können. Ausführliche Beschreibungen zu den einzelnen
Ölen gibt es hier: Ätherische Öle. Bitte lesen Sie sich diese Seite gut durch, da für bestimmte Anwendungsgebiete mehrere
ätherische Öle passen können. Die ätherischen Öle sollen jeweils nur 3x täglich verwendet werden, das kolloidale Silber kann v.a. äußerlich öfter angewandt werden.
Stirn- und Nasenhöhlenentzündung:
Hier würden wir selbst mehrmals täglich für einige Minuten mit 25 ppm inhalieren. Wichtig ist, dass ein Kaltvernebler verwendet wird, denn kolloidales Silber darf nicht erhitzt werden. Sehr
bekannt ist der Pariboy, es gibt aber auch deutlich günstigere Geräte. Anstelle der Kochsalz-Lösung wird dann kolloidales Silber verwendet. Falls der Hustenreiz zunächst zu stark ist, kann 1:1
mit destilliertem Wasser (wichtig, bitte kein normales Wasser verwenden!) mischen, dann hat man 12,5 ppm und kann bei Gewöhnung auf 25 ppm hochgehen. Hilfreich wäre noch 1 bis 2 Tropfen
ätherisches Rosmarinöl dazuzugeben. Die Reinigung des Kaltverneblers erfolgt einfach mit destilliertem Wasser. Zusätzlich kann man 25 ppm als Nasenspray nutzen.
Das Problem ist, dass beide Methoden zwar die Nasennebenhöhlen ganz gut erreichen, nicht aber die Stirnhöhlen. Hier müssen die Ausführungsgänge frei von Eiter sein, was man u.U. mit Nasenduschen
erreichen kann. Möglich wäre auch folgende Öle zu mischen und mit einem Wattestäbchen vorsichtig in die Naselöcher zu fahren: Eukalyptus-, Blutorangen-, Fenchel- und Pfefferminzöl. Diese befreien
die Nase sofort spürbar, sie wandern nach oben, dringen in die Nebenhöhlen ein und das kolloidale Silber gelangt besser in den Körper. Eukalyptusöl ist hier das wichtigste Öl, aber gerade die
Zusammenarbeit der genannten Öle kann die Wirkung deutlich verbessern.
Bronchitis:
Auch hier hilft die eben beschriebene Inhalation. Zudem kann man 4 Tropfen ätherisches Fenchelöl auf die Brust reiben und bei Husten immer ein Gummibärchen nach der Gummibärchenmethode lutschen:
Hierzu gibt man 1 Tropfen Fenchelöl auf 5-10 Gummibärchen in ein Gefäß, schüttelt es und lässt es einwirken.
Gürtelrose:
Idealerweise gibt man zuerst Nelkenöl auf die betroffene Stelle, was den Schmerz nimmt, da es v.a. bei peripheren Nervenschmerzen hilfreich ist, und legt dann eine in Silberwasser getränkte
Kompresse 50 ppm darauf. Falls es zu sehr austrocknet, können Sie mit einem neutralen Öl wie zum Beispiel Mandelöl nachfetten.
Immunsystem:
Hier würden wir immer Ingweröl verwenden und zwar 1 bis 2 Tropfen im Raum vernebeln, z.B. mit einem Diffusor. Dazu kann man 1 Tropfen in einen Tee geben.
Angst:
Falls man insgesamt aufgrund der stressigen Situation ängstlich ist, kann man 1 bis 2 Tropfen Muskatellersalbeiöl innerlich einnehmen.
Multiple Wirkung
Monika G. bestellte fast alle genannten Produkte. Hier sind wir über das im Voraus gegebene Vertrauen schon sehr dankbar. Nach 2,5 Wochen erhielten wir folgende wunderbare Nachricht, die uns v.a. daher berührte, da Monika G. einen langejahren schmerzhaften Leidensweg hinter sich hatte:
"Guten Morgen liebe Frau Böck,
ich kann es kaum glauben…es geht mir schon bedeutend besser !!!
Ich habe noch eine Frage: Nehme ich das 100 ppm Silberwasser jetzt erst mal noch weiter? Oder muss/soll ich es reduzieren?"
Grundsätzlich sollte man das Silberwasser noch eine Weile weiternehmen, um den erzielten Erfolg zu halten. Dann kann man natürlich nach und nach reduzieren und ggf. eine geringe Erhaltungsdosis einnehmen.
Gerne war Monika G. bereit Ihre Erfahrungen mit unserem kolloidalem Silber und den ätherischen Ölen mitzuteilen, wofür wir ihr dankbar sind, denn nur durch Rückmeldungen können wir Erfahrungsberichte teilen. Monika G. ist ebenfalls bereit bei Fragen zu Ihrer Geschichte zur Verfügung zu stellen. Wenn Sie möchten, melden Sie sich bei uns unter info@kolloidales-silber-shop.de und wir stellen den Kontakt her.
Kommentar schreiben
Nadja (Mittwoch, 18 Januar 2023 23:35)
Hallo, meiner Tochter ist 3 Jahre alt. Ist seit Dezember fast durchgehend krank, hat Bronchitis, Mandelentzündung und sehr vergrößerte Nasenpolypen, weshalb siehst gar nicht mehr durch die Nase atmen kann. Sie ist sehr geschwächt und müde. Verschiedene Medikamente(Hustensaft etc.) was wir eingenommen haben helfen leider auch nicht mehr. Weiß nicht mehr was ich schon machen soll. �Wir würden uns sehr freuen, wenn Sie uns helfen könnten. Lg Nadja.
Kolloidales Silber Shop (Donnerstag, 19 Januar 2023 11:29)
Liebe Nadja,
mit kolloidalem Silber könnte man hier durchaus handeln. Wir antworten Ihnen per E-Mail, da es ein Stück weit themenfremd ist.
Herzliche Grüße
Kolloidales Silber Shop (Donnerstag, 19 Januar 2023 12:08)
Würden Sie uns bitte über unser Beratungsformular schreiben? Ich kann hier keine Daten von Ihnen einsehen. Vielen Dank!